top of page

SOMMERZUSTIEG

20200909_100822[2027].jpg

Von Tamins durch das Lawoitobel

3:45 h   I   1330 hm

Dieser landschaftlich abwechslungsreiche und reizvolle Zustieg führt nach dem Dorfausgang von Tamins über eine Waldstrasse durch den Sgaiwald. Die Waldstrasse geht in einen Bergweg über, der ins Lawoitobel führt. Weiter geht es über Vorder- (1422 m) und Hintersäss (1667 m). Unterhalb des Felsriegels des Schafbergs quert man über eine Brücke den Lawoibach und erreicht über einen Rasenhang die Hütte.

Kartenmaterial

1:50'000 Sardona (Nr. 247)

1:25'000 Reichenau (Nr. 1195)

IMG_3054.JPG

Von Tamins über den Kunkelspass

4:00 h   I   1330 hm

Von Tamins aus führt dieser Weg übers Foppaloch zum Kunkelspass und dem Berggasthaus Überuf. Vom Kunkelspass (1357 m) folgt man der Alpstrasse. In der Strassenschleife im Talgrund zweigt der Bergweg nach Westen ab. Der Weg steigt im Grossalpwald deutlich an bis zur Grossalp (1833 m) und schlussendlich auf Viehspuren gegen Nordwesten zur Ringelspitzhütte.

Ab Tamins kann man auch entlang der Fahrstrasse auf die Grossalp gelangen.

Folgt man ab dem Pass der Alpstrasse, gelangt man ebenfalls zur Grossalp > 15 min. länger. Dieser Weg ist für Bikes geeignet. 

Kartenmaterial

1:50'000 Sardona (Nr. 247)

1:25'000 Reichenau (Nr. 1195)

IMG_3154.JPG

Von Vättis über den Kunkelspass

3:30 h   I   1050 hm   

Von Vättis aus bis zum Langwiesparkplatz gelangt man entweder über die Fahrstrasse oder über einen Wanderweg der neben der Strasse entlang führt. Bis zum Langwiesparkplatz kann auch mit dem Auto gefahren werden.

Ab da ist eine Fahrbewilligung notwendig. Kurz vor Langwies P. 1065 besteht die Möglichkeit über einen Weg, welcher oberhalb von Kunkels am Waldrand entlangführt und nach P. 1811 wieder zur Strasse gelangt, zu gehen. Beim nächsten Hüttenwegweiser entscheidet man sich der Fahrstrasse zu folgen oder durch den Wald auf den Kunkelspass zu gelangen.  

Ab dem Kunkelspass gelangt man auf dem Wanderweg durch den Grossalpwald zur Grossalp und schlussendlich zur Ringelspitzhütte.

Kartenmaterial

1:50'000 Sardona (Nr. 247)

1:25'000 Reichenau (Nr. 1195)

1:25'000 Vättis (Nr.1175)

Anreise mit öV

Bequem mit dem öffentlichen Verkehr anreisen und so die Wanderung flexibel gestalten mit unterschiedlichem Start-/Zielpunkt!

Via Bad Ragaz mit dem Bus nach Vättis Dorf oder

Via Reichenau-Tamins mit dem Bus nach Tamins Oberdorf

Fahrplan jetzt prüfen:

SBB

Infos zur Kunkelspassstrasse

Von Vättis bis zum Langwiesparkplatz ist die Strasse ohne Bewilligung befahrbar. Für die Fahrt auf den Kunkelspass von Tamins und Vättis her ist jedoch eine Fahrbewilligung notwendig. Diese kann per SMS oder App angefordert werden. Die Bewilligung ist 5 Tage gültig und berechtigt für eine Auf- und eine Talfahrt. 

Die Fahrbewilligung gilt nicht bis zur Grossalp! 

neue Tafel easypark[3933]-1.jpg

Diese Tafel mit der Anleitung zum Lösen der Fahrbewilligung befindet sich in Tamins am Beginn der Kunkelspassstrasse und von Vättis her beim Parkplatz Langwies. Bitte befolgt diese Anweisungen um die Bewilligung zu lösen.

Parkmöglichkeit Tamins

Aufgrund von Bauarbeiten stehen ab dem 28. August 2022 die Gratisparkplätze in Tamins bei der Unterführung nicht mehr zur Verfügung. 

Auf dem Kartenausschnitt unten ist der temporäre Parkplatz eingezeichnet.

Für die Benützung muss die Kunkelspassfahrbewilligung gelöst werden.

Die Anleitung hierfür findest du oben.

PP_Webseite.jpg
bottom of page